Alle Episoden

#025 STAFFEL-FINALE: Weshalb Qualität absolut notwendig ist!

#025 STAFFEL-FINALE: Weshalb Qualität absolut notwendig ist!

18m 9s

Heute feiern wir das Ende unserer ersten Staffel. 25 Episoden lang haben wir uns für die Qualität im pferdegestützten Coaching eingesetzt. Haben euch Input zu den verschiedenen Qualitätsdimensionen, Anwendungsbeispiele und praktische Tipps gegeben.

Und diese Folge wollen wir nochmals nutzen, um unsere Mission auf den Punkt zu bringen: Pferdegestütztes Coaching braucht mehr Qualität!

Über folgende Inhalte diskutieren wir in dieser Episode:

- Warum Qualität im Coaching so wichtig ist
- Warum es schwer ist in der Branche Professionalität durchzusetzen
- Warum es uns persönlich so wichtig ist die Qualität zu fördern
- Warum es deine Pflicht und dein Anspruch sein...

#024 Learnings aus unserem 1. Podcast-Jahr

#024 Learnings aus unserem 1. Podcast-Jahr

26m 17s

Mehr als ein Jahr ist vergangen…seit wir mit unserem Projekt „Podcast“ gestartet sind. Für uns war damals alles neu, was mit Podcast zu tun hatte. Und natürlich sind uns in dieser Zeit auch einige Fehler unterlaufen. Aber es waren immer wir. In Echt.
Nun wollen wir diese Episode nutzen, um einmal Rückschau zu halten. Denn wir nähern uns mit großen Schritten unserem Staffelfinale. Und als Coach ist es ja auch wichtig, sich immer mal in seinem Tun selbst zu reflektieren.
In dieser Episode erwarten dich folgende Fragen, die wir uns gestellt haben:

- Wie wir vor einem Jahr gestartet sind...

#023 Ablauf im pferdegestützten Coaching.

#023 Ablauf im pferdegestützten Coaching.

24m 15s

Ein professionelles pferdegestütztes Coaching folgt immer denselben Prozessschritten. Das meint überhaupt nicht, dass der Inhalt immer der gleiche ist. Doch es gibt ein Gerüst - einen roten Faden - durch verschiedene Phasen, bis hin zur erfolgreichen Lösung. Ein solches Modell zu kennen und zu üben bis es intuitiv sitzt, ist Teil einer professionellen Ausbildung. Und dabei steht nicht in jeder Phase das Pferd im Vordergrund. Du kannst dich also nicht nur auf das Besondere in deinem Coaching verlassen, sondern brauchst mindestens so viel Prozesssteuerungskompetenz wie ein Coach ohne Pferd. Klingt kompliziert? Ist es nicht, aber verantwortungsvoll.
Konkret geht es in...

#022 Selbstfürsorge – Pflicht und keine Kür für Coaches

#022 Selbstfürsorge – Pflicht und keine Kür für Coaches

33m 25s

Als Coach bist du nicht nur Unterstützung, sondern in gewisser Weise auch Vorbild für deine Kunden. Du kannst außerdem nur so gute Leistung abliefern, wie es deine eigenen Energiereserven zulassen. Und gerade, wenn du vor Motivation sprudelst, weil du endlich deine berufliche Vision leben kannst, ist es umso wichtiger frühzeitig eigene Grenzen zu setzen.
Ansonsten kann es vorkommen, dass der beste Job keine Freude mehr bereitet. Das Thema Selbstfürsorge sollte also keine Prio D auf deiner täglichen to Do Liste werden. In dieser Folge sprechen wir wirklich aus dem Nähkästchen und nehmen dich zu unseren Anfängen und damit Ängsten und...

#021 Einzel oder Gruppensettings - Welche Formate gibt es überhaupt?

#021 Einzel oder Gruppensettings - Welche Formate gibt es überhaupt?

37m 15s

Diese Episode nehmen wir uns einer Hörerinnenfrage an, was uns immer besonders freut 😊: Gibt es typische Themen, die sich eher für ein Einzelcoaching eignen und welche Themen kann man in der Gruppe bearbeiten?
Und weil das eine spannende und gar nicht so leicht zu beantwortende Frage ist, haben wir dazu eine ganze Folge für euch aufgenommen. Dass wir uns im Klaren darüber sind, was wir anbieten und warum, wirkt sich natürlich auch direkt auf unsere Professionalität aus. Und es gibt wirklich Themen, die eher für das Setting unter 4 Augen bestimmt sind als andere. Schon beim Angebot solltest du...

#020 Wieso ausgerechnet Pferde im Coaching?

#020 Wieso ausgerechnet Pferde im Coaching?

35m 1s

In der heutigen Folge widmen wir uns einer Frage, die wir immer wieder gestellt bekommen. Und das ist gut so. Denn sie zeigt, dass dein Gegenüber Interesse hat, aber auch, dass pferdegestütztes Coaching immer noch nicht so bekannt ist. Du solltest dann also auch eine gute Antwort parat haben.
Wir nehmen euch mit diese Frage aus einer eher wissenschaftlichen Sicht zu beleuchten. Doch keine Angst, es wird nicht zu theoretisch. Doch wir möchten gern etwas näher ins Detail gehen, denn dass Pferde Flucht- und Herdentiere sind und daher Eigenschaften mitbringen, die wir im Coaching nutzen, wisst ihr schon. Aber welche...

#019 Tipps für angehende Coaches

#019 Tipps für angehende Coaches

20m 3s

Für viele ist es aufregend die berufliche Vision endlich in die Praxis umsetzen zu können. Doch da lauern unbewusste Blockaden, die dann z.B. dazu führen, dass man ewig am Logo oder Website rumbastelt, anstatt mit ersten Interessenten in Kontakt zu kommen.
Auch kann es sein, dass man anfangs den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

In dieser Episode teilen wir mit dir, was wir aus unserer langjährigen Erfahrung als Coaches und Lehrtrainerinnen immer wieder bemerkt haben: Du brauchst einen klaren Plan, Fokus und Geduld, um dich am Anfang nicht zu verzetteln.

In dieser Episode sprechen wir über:
- Typische Blockaden,...

#018 Tschüss Bauchladen, hallo Experte!

#018 Tschüss Bauchladen, hallo Experte!

23m 38s

Ein immer noch häufiger Anfängerfehler ist es, viel zu viele unterschiedliche Angebote für unterschiedliche Zielgruppen anbieten zu wollen. Ein sog. Bauchladen lässt dich dabei unglaubwürdig wirken und verhindert, dass du mit den Menschen arbeitest, denen du wirklich aus vollem Herzen weiterhelfen möchtest.
Fokussierst du dich stattdessen auf eine spezifische Zielgruppe hast du 2 Vorteile: Du wirst viel leichter und schneller als Experte / Expertin wahrgenommen, weil du konkrete Lösungen anbieten kannst und die Zahl deiner Mitbewerber sinkt drastisch!
In dieser Episode sprechen wir daher für dich darüber:
- Warum du nicht dasselbe wie viele anderen anbieten solltest
- Konkrete Ideen...

#017 Wie passen KI und pferdegestütztes Coaching zusammen?

#017 Wie passen KI und pferdegestütztes Coaching zusammen?

23m 46s

KI ist in aller Munde. Hast du dir schonmal überlegt, wie KI unseren Arbeitsalltag als pferdegestützte Coaches in wenigen Jahren verändern wird? Wenn du glaubst, gar nicht, ist das weitgefehlt. Vielleicht glaubst du auch Coaching kann nicht durch eine Maschine ersetzt werden. Doch so weit her geholt ist es gar nicht. Es gibt unglaublich schnelle Entwicklungen, die dein Gegenüber ziemlich menschlich erscheinen lassen und mit Sicherheit wird unsere Interaktion davon massiv beeinflusst werden. Daher ist es jetzt an der Zeit sich über mögliche Szenarien Gedanken zu machen, um nachher nicht das Nachsehen zu haben. Und genau das tun wir.
In...

#016 So erklärst du Pferdemenschen was pferdegestütztes Coaching ist.

#016 So erklärst du Pferdemenschen was pferdegestütztes Coaching ist.

19m 9s

Ach, du bist die mit dem Pferdecoaching…was machst du da eigentlich? Kommt dir diese Frage bekannt vor? Vielleicht wusstest du bisher nicht wie du darauf gut reagieren kannst. Es ist auch gar nicht unwichtig, was die Stallkollegin/innen auf dem Hof über dich und deine Arbeit denken. Denn es ist wichtig, dass du den Raum hast ungestört mit deinen Kunden zu arbeiten – ohne neugierige Zuschauer.
In dieser Episode sprechen wir daher darüber
- Was du sagen solltest, wenn du von Stallkollegen /innen gefragt wirst, was du eigentlich machst
- Warum Rückfragen wertvoller sind als schnelle Antworten
- Wie du alle...